WIR IM ORTSCHAFTSRAT WEIXDORF
Zusammen für Weixdorf: Annett Wesolek * Anke Kästner * Konrad Kästner
ANNETT WESOLEK
SOZIALPÄDAGOGIN (Jahrgang 1979)Geboren und aufgewachsen bin ich in Weixdorf. Ich habe 2 Kinder (3 und 7Jahre) und bin seit 2015 im Elternrat der Kindertagesstätte tätig. Ich lebe in Weixdorf, weil es der liebenswerte Ort meiner Kindheit ist und man hier gut ausspannen kann. Es ist ein kleines, hübsches Örtchen und die Dresdner Heide sogleich hinter dem Haus, lädt zum Wandern und Spazierengehen ein. Alles was man braucht, ist im Ort vorhanden. Weixdorf hat viel Potential! |
ANKE KÄSTNER
RECHTSFACHWIRTIN (Jahrgang 1974)Meine Freunde sagen: „Jeder braucht eine Anke“ – und genau das ist mein Lebensmotto. Aufgewachsen bin ich in Weixdorf. Mit 4 Kindern im Alter von 8 bis 17 ist man sehr gut vernetzt, schätzt die Meinungen der anderen, nutzt die Erfahrungen, unterstützt und achtet sich. Dabei stellt man fest: es gibt viele Dinge, die man anders und vielleicht besser machen kann. ZUSAMMEN! Ortschaftsräte sollen die unmittelbaren Ansprechpartner der Bürger sein. Dieses Ehrenamt habe ich angestrebt, um die Interessen unserer Generation und die unserer Kinder aktiv zu unterstützen. Ich bin mit Gremienarbeit bestens vertraut, seit 12 Jahren bin ich in den Elternräten Kita, GSW und OSW und im Förderverein der Grundschule aktiv. |
KONRAD KÄSTNER
KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTLER (Jahrgang 1975)Seit 2009 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Weixdorf, fühle mich wohl und integriert, bin in der SG Weixdorf sportlich aktiv und singe im Chor Kreuz & Quer. Als langjähriger Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule Weixdorf und vierfacher Vater habe ich einen ganz eigenen Blick auf die in meinen Augen wichtigen Punkte hinsichtlich eines gelungenen Miteinanders der Generationen in unserer Ortschaft. Kommunikation miteinander ist dabei ein sehr wesentlicher Faktor! Ich möchte als Mitglied des Ortschaftsrates genau hinhören, was die Einwohner bewegt und dabei den Standpunkt von „Zusammen für Weixdorf“ klar kommunizieren, Entscheidungen transparent begründen. |
KONTAKT
|
KONTAKT
|
KONTAKT
|
