SCHULWEGSICHERHEIT IN WEIXDORF
Am Montag, den 5. Juni 2023 waren Mitwirkende des Pilotprojektes "Sichere Schulwege" zum Gespräch im Straßen- und Tiefbauamt geladen. Gemeinsam mit einem Vertreter aus der Schulweg-AG des Kreiselternrates konnten mit Frau Prüfer (Leiterin STA), Frau Lehmann (Leiterin Straßenverkehrsbehörde) und Frau Thieme (Sachbearbeiterin der Straßenverkehrsbehörde) einige Punkte aus dem Pilotprojekt besprochen werden. Die Daten des Projektes erreichten das Straßen- und Tiefbauamt leider erst Ende März diesen Jahres, sodass die tabellarische Auswertung seit dem läuft. Wir sind mit dem Gefühl aus dem Gespräch gegangen, dass unsere Bedenken ob der Sicherheit der Schulwege in Weixdorf ernst genommen werden. Ein paar Punkte sollen erneut geprüft werden, unsere Hinweise wurden aufgenommen. Eine private Auswertung der APP-Daten findet man auf der Seite des Netzwerk Dresden Nord.

START DES PILOTPROJEKTS "MOBIshuttle" IN WEIXDORF
Endlich ist es soweit, seit dem 8. Mai 2023 fährt das MOBIshuttle auch nach Weixdorf!
Der Stadtrat Dresden hatte dem Projekt am 01.12.2021 beschlossen und ergänz, dass Weixdorf in das Pilotprojekt aufgenommen wird! Unser großer Dank gilt dem Netzwerk Weixdorf e.V., der mit seinem Werkstatt-Tag 60+ den Bedarf ermittelt und gegenüber den anwesenden Stadträtinnen, Ulrike Caspary und Anja Apel, kommuniziert hat. Auch unsere Beharrlichkeit gegenüber der DVB AG während der Ortschaftsratssitzungen und in der weiteren Kommunikation, in der wir immer wieder darauf hingewiesen haben, dass einige Ortsteile eben nicht gut am ÖPNV angebunden sind, hat wohl dazu bewegt, Weixdorf in das Pilotprojekt noch mit aufzunehmen.
Am 11. Mai 2023 lud das MOBIshuttle-Team der Dresdner Verkehrsbetriebe AG zu einer Infoveranstaltung in der Oberschule Weixdorf ein. Es wurden Fragen geklärt, im Fahrzeug Probe gesessen, Benutzerkonten eingerichtet. Wer Unterstützung braucht bei der Registrierung kann sich in den Kundenzentren der DVB AG beraten lassen. Wenn man auf einen Rollstuhl angewiesen ist, kann man das im Nutzerprofil hinterlegen und es wird bei der Buchung beachtet. Schülern, die weit entfernt von öffentlichen Verkehrsanbindungen wohnen (z.B. Schelsberg, Bergsiedlung, Lausaer Höhe), kann dieses neue Angebot den Schulweg in die Dresdner Innenstadt erheblich verkürzen. Auch wurde festgestellt, dass das MOBIshuttle für die Sänger des Männergesangverein Lausa/Weixdorf 1885 e.V. interessant ist, weil man nun wesentlich besser die monatliche Chorprobe in Wilschdorf erreichen kann. Wir freuen uns sehr über die Teilnahme an diesem Pilotprojekt und wünschen allen Nutzern: Gute Fahrt!
![]() |
![]() |
SCHULWEGSICHERHEIT IN WEIXDORF
Vor zwei Jahren war die Grundschule Weixdorf Teil eines Pilotprojektes zur Schulwegsicherheit. Bis heute wartet die Elternschaft auf die Auswertung der gemeldeten Gefahrenstellen. Diese seien den Ämtern bekannt, liest man in der Antwort des OB an die Stadträtin Ulrike Caspary. Auch dass auf der Königsbrücker Landstraße in der 30er Zone, die für die Schulwegsicherheit geschaffen wurde, viel zu schnell gefahren wird, ergaben die Auswertungen der Geschwindigkeitsmessanlage, für deren Anschaffung auch wir uns im Herbst 2021 eingesetzt haben. Nun sind die Daten da, die Anlage gedefekt und abgebaut. Aber wie nun umgehen mit dem Wissen, dass ca. 80% aller Fahrzeuge schneller als 30 km/h an dieser Stelle fahren, ca. 30 % sogar schneller als 50 km/h. Das kann man doch so nicht dulden, das ist fahrlässig! Am 5. Juni 2023 findet ein Termin mit Vertretern des Kreiselternrates und dem Straßen- und Tiefbauamt statt, an dem auch Elternvertreter der Pilotgruppe teilnehmen. Wir werden berichten!

VIER JAHRE ZUSAMMEN FÜR WEIXDORF
Wir feiern!

26.01.2023
Update
Nun sind bereits fast vier Jahre vergangen seit wir uns entschlossen, für den Ortschaftsrat zu kandidieren. Die (Kern)Gruppe der Mitstreiter ist konstant und vorallem die der Mitdenker ist enorm gewachsen. Wir tauschen uns fast täglich zu Themen der Ortschaft aus, informieren und werden informiert. Aktuelle Bespiele sind die Bürgerbeteiligung zum Ortsentwicklungskonzept und die Unterstützung der Petition zum Erhalt der Schwimmhalle im Dresdner Norden und die Anbindung Weixdorfs an den geplanten Schnellradweg Dresden-Radeberg.
DREI JAHRE ZUSAMMEN FÜR WEIXDORF
Die Ukrainekrieg hat Weixdorf erreicht. Die ersten geflüchteten Frauen sind mit ihren Kindern in Weixdorf angenommen und wurden von Familien aufgenommen. Zum Feiern ist Niemanden zu Mute. Wir haben "Wx hilft" ins Leben gerufen und werden jetzt unsere Kräfte gemeinsam mobilisieren und den Geflüchteten und deren Gastgeberfamilien unterstützen.
ZWEI JAHRE ZUSAMMEN FÜR WEIXDORF
Das zweite Jahr von ZUSAMMEN FÜR WEIXDORF war schwierig für alle. Gerade deshalb wollten wir den 2. Geburtstag nicht einfach so verstreichen lassen. Der 08.03.2021 ist ordentlich mit Terminen und Themen vollgepackt, die uns wichtig waren - also trafen wir uns am 09.03.2021 virtuell um gemeinsam anzustoßen!

EIN JAHR ZUSAMMEN FÜR WEIXDORF
Ein Jahr und einen Tag nach der Aufstellungsversammelung feierten wir am 09.03.2020 den 1. Geburtstag im Waldbadhaus. Eingeladen hatten wir die Teilnehmer von damals, einige brachten ihre Nachbarn und Bekannte mit. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind. Bei der Vorstellungsrunde zeigte sich, wie sehr wir schon miteinander vernetzt sind. Auch wurde deutlich, dass die Mehrheit der Anwesenden keine gebürtigen Weixdorfer sind, sondern der Liebe wegen oder ganz bewusst nach Weixdorf gezogen sind. Wir berichteten über den Beginn unserer Wählervereinigung und die ersten Monate im Ortschaftsrat (Hier könnt Ihr nachlesen). Besonders die Kommunikation in Weixdorf wurde von unseren Gästen bemängelt. Es ist schwierig, (aktuelle) Informationen zu erhalten. Gerade deshalb ist ein Netzwerk so wichtig. Auch um die Kommunalpolitik besser zu verstehen und Entscheidungen einzuordnen.
Es war ein sehr interessanter Abend mit guten Gespräche, Diskussionen und Resümees - und dann liesen wir uns den Geburtstagskuchen ordentlich schmecken! Vielen Dank der lieben Spenderin!!!
![]() |
![]() ![]() |